Weinbauverein Pratteln

Foto:Von Bibliographisches Institut Leipzig - Nordisk familjebok, https://runeberg.org/nfcj/, Gemeinfrei, Link
Traubenwickler
Der Einbindige Traubenwickler gilt ebenso wie der Bekreuzte Traubenwickler als Schädling im Weinbau.
Die Larven beider Wickler befallen die Blüten und Trauben und mindern dadurch den Ertrag, zumal befallene Trauben anfällig für Grauschimmelfäule (Botrytis cinerea) sind. Bekämpft wird der Traubenwickler oft mit präventiv eingesetzten Insektiziden.
Alternativ wird die Populationsgröße der Motten mit Pheromonfallen bestimmt, worauf gegebenenfalls Gift gezielt eingesetzt wird.
Bei der biologischen Schädlingsbekämpfung setzt man auf die Verwirrmethode, auch Verwirrtechnik genannt, und verschiedene natürliche Feinde.
Auf Wikipedia
Im Prattler-Rebberg setzen wir auf die oekologische Verwirrmethode, um den Traubenwickler zu verhindern
Wir hängen tausende von Pheromonkapseln in Handarbeit im ganzen Rebberg aus
Je mehr Hände da mitmachen, je mehr Zeit haben wir um anschliessend ein Glas Wein zu kredenzen ...
Alle treffen sich am:
Samstag, 5. April 2025
Um 9:30 Uhr
Kehrplatz im Rebberg
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und auf ein geselliges Zusammensein
Mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand
WeinbauvereinPratteln
Die Larven beider Wickler befallen die Blüten und Trauben und mindern dadurch den Ertrag, zumal befallene Trauben anfällig für Grauschimmelfäule (Botrytis cinerea) sind. Bekämpft wird der Traubenwickler oft mit präventiv eingesetzten Insektiziden.
Alternativ wird die Populationsgröße der Motten mit Pheromonfallen bestimmt, worauf gegebenenfalls Gift gezielt eingesetzt wird.
Bei der biologischen Schädlingsbekämpfung setzt man auf die Verwirrmethode, auch Verwirrtechnik genannt, und verschiedene natürliche Feinde.
Auf Wikipedia
Im Prattler-Rebberg setzen wir auf die oekologische Verwirrmethode, um den Traubenwickler zu verhindern
Wir hängen tausende von Pheromonkapseln in Handarbeit im ganzen Rebberg aus
Je mehr Hände da mitmachen, je mehr Zeit haben wir um anschliessend ein Glas Wein zu kredenzen ...
Alle treffen sich am:
Samstag, 5. April 2025
Um 9:30 Uhr
Kehrplatz im Rebberg
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und auf ein geselliges Zusammensein
Mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand
WeinbauvereinPratteln
Noch nicht Mitglied im Weinbauverein Pratteln?
Gerne nehmen wir noch Anträge für die Mitgliedschaft entgegen ...
Gerne nehmen wir noch Anträge für die Mitgliedschaft entgegen ...
Ein Gläschen Wein in Ehren, kann niemand verwehren!
aktualisiert am: 21.2.2025
aktualisiert am: 21.2.2025