Weinbauverein Pratteln - Räbbärgfescht 25

Foto: freepic
Innovation trifft Tradition – Das Prattler Räbbärgfescht im neuen Glanz
Seit jeher ist das Prattler Räbbärgfescht ein fester Bestandteil unseres Dorflebens –
ein Anlass, der Menschen zusammenbringt, Genuss und Geselligkeit zelebriert.
Was gut ist, soll man nicht ändern – aber warum nicht bereichern?
Dieses Jahr weht ein frischer Wind durch die Rebberge: Mit neuen Ideen und spannenden Impulsen möchten wir das Fest weiterentwickeln und noch mehr Menschen begeistern.
Denn: Wir haben weit mehr zu bieten als Wein und Gemütlichkeit - auch wenn das bereits hervorragende Grundlagen sind!
Als fest verwurzelter Verein in der Prattler Gemeinschaft liegt es uns besonders am Herzen, auch anderen lokalen Vereinen eine Bühne zu bieten.
Was gut ist, soll man nicht ändern – aber warum nicht bereichern?
Dieses Jahr weht ein frischer Wind durch die Rebberge: Mit neuen Ideen und spannenden Impulsen möchten wir das Fest weiterentwickeln und noch mehr Menschen begeistern.
Denn: Wir haben weit mehr zu bieten als Wein und Gemütlichkeit - auch wenn das bereits hervorragende Grundlagen sind!
Als fest verwurzelter Verein in der Prattler Gemeinschaft liegt es uns besonders am Herzen, auch anderen lokalen Vereinen eine Bühne zu bieten.
Programm Samstag 6. Sept. 2025


Ab 16:00h bis spät Nachts ...
- An Stand Nr. 1 (beim Bammerthüsli) gibt es frische Holzofenpizzen!
z.B. die Pizza Diavola, die schärfste Pizza zwischen Brätzwil und Muttenz wird mit unserem selbstgemachten Chiliöl von Ruedi noch schärfer!
Antipast-Plättli mit Oliven, Salami, Käse und Brot.
Zum Dessert haben wir neben Kaffee & Kuchen auch ein (zwei) Schnäpschen!
- Wein- und Brandweindegustationen von lokalen Topweinen an verschiedenen Ständen
- Musikalische Unterhaltung in der Leuengrund-Feschtbeitz (Nr.6)
- An Stand Nr. 1 (beim Bammerthüsli) gibt es frische Holzofenpizzen!
z.B. die Pizza Diavola, die schärfste Pizza zwischen Brätzwil und Muttenz wird mit unserem selbstgemachten Chiliöl von Ruedi noch schärfer!
Antipast-Plättli mit Oliven, Salami, Käse und Brot.
Zum Dessert haben wir neben Kaffee & Kuchen auch ein (zwei) Schnäpschen!
- Wein- und Brandweindegustationen von lokalen Topweinen an verschiedenen Ständen
- Musikalische Unterhaltung in der Leuengrund-Feschtbeitz (Nr.6)
Programm Sonntag 7. Sept. 2025
11:00 - 16:00h
Weiterhin Festbetrieb mit den Beitzen und Degustationsständen
14:00h Ständchen von "DUETTO" - Kreismusikschule Pratteln
(beim Pizzastand)
15:00h Auftritt der Basler Soulsängerin BEA SCHNEIDER
(beim Pizzastand oder irgendwo im Rebberg ... )
13:00h - 16:00h
Dart Wettbewerb
3 Pfeile, 3 Versuche - Der Beste Versuch zählt!
Feine Preise zu gewinnen!
(bei Beitzli Nr. 3 - siehe Plan)
Weitere Überraschungen ...
Folge uns auf
Facebook
oder/und
Instagram
Weiterhin Festbetrieb mit den Beitzen und Degustationsständen
14:00h Ständchen von "DUETTO" - Kreismusikschule Pratteln
(beim Pizzastand)
15:00h Auftritt der Basler Soulsängerin BEA SCHNEIDER
(beim Pizzastand oder irgendwo im Rebberg ... )

13:00h - 16:00h
Dart Wettbewerb
3 Pfeile, 3 Versuche - Der Beste Versuch zählt!
Feine Preise zu gewinnen!
(bei Beitzli Nr. 3 - siehe Plan)

Weitere Überraschungen ...
Folge uns auf
oder/und
Und noch ein Text unseres Präsidenten zum Reifegrad der Trauben und zum Räbbärgfescht 2025
(Anklicken um das PDF zu lesen!)

Für einen sehr bescheidenen
Mitgliederbeitrag (30.-) geniessen Sie einige Vorteile und tragen mit dazu bei, das schöne Naherholungsgebiet ob Pratteln auch in Zukunft zu erhalten und zu pflegen.
... und falls Sie die feine Art der Entschleunigung, ein Stück Rebland zu hegen, anspricht; es sind einige Parzellen zu pachten!
Mitgliederbeitrag (30.-) geniessen Sie einige Vorteile und tragen mit dazu bei, das schöne Naherholungsgebiet ob Pratteln auch in Zukunft zu erhalten und zu pflegen.
... und falls Sie die feine Art der Entschleunigung, ein Stück Rebland zu hegen, anspricht; es sind einige Parzellen zu pachten!